Long COVID-Rehabilitation
Wir behandeln Sie, wenn Sie nach einer überstandenen Corona-Infektion unter körperlichen und psychischen Beschwerden leiden.
In der Klinik oder in der näheren Umgebung: Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten die Rehaklinik, Durbach und sein Umland bereithalten.
Unser schönes Hallenbad steht Ihnen auch außerhalb der Anwendungen zur Verfügung
Am Wochenende können Sie dort gern Ihre freie Zeit verbringen. Wichtig ist lediglich, dass Sie sich im Schwimmbad nicht alleine aufhalten. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie zu Dritt sein.
In unserem hellen, lichtdurchfluteten Trainingsraum finden Sie zahlreiche moderne Fitnessgeräte.
Eine Einführung erhalten Sie von unseren geschulten Therapeut*innen. Doch auch außerhalb der Einheiten Ihre Therapieplanes können Sie den Raum nutzen, um Ihren Therapieerfolg zu vertiefen.
Mittwochs und sonntags haben Sie außerhalb des Programms Ihres Therapieplans die Möglichkeit, an geführten Wanderungen teilzunehmen.
Der nahe Wald und die wunderschönen Weinberge Durbachs eignen sich perfekt dafür. Unser Wanderführer zeigt Ihnen die schönsten Wege.
Von Montag bis Freitag halten Ärzt*innen und Therapeut*innen in unseren Vortragsräumen Vorträge zu Themen wie:
Sie können einfach vorbeikommen und brauchen sich nicht anzumelden. Den Wochenplan erhalten Sie in der Klinik.
Eine Auswahl von Vorträgen unserer Ärzt*innen können Sie außerdem im Klinik TV anschauen.
Filmvorführungen, Konzerte- und Musikabende, Multivisionsvorträge, aber auch kreative Workshops wie Ideen aus Draht, Filzen oder Aquarell malen:
All das finden Sie auf dem umfangreichen Wochen- bzw. Abendprogramm unserer Rehaklinik.
Den Übersichtsplan, was in der kommenden Woche auf dem Programm steht, erhalten Sie nach der Ankunft in der Klinik, im Klinik TV sowie an der Infotafel.
Ob E-Bike, Tourenrad oder Mountainbike – rund um Durbach kommt jeder Radler auf seine Kosten. Die Gegend um unsere Rehaklinik bietet alles: von entspannten, flachen Wegen auf Asphalt bis hin zu anspruchsvollen Touren auf Waldwegen.
Tolle Tourenvorschläge finden Sie auf der Seite www.durbach.de. Übrigens: Ihr Rad können Sie in unserer Fahrradgarage sicher abstellen.
Ein einzigartiges Ausflugsziel in unmittelbarer Nähe ist Schloss Staufenberg. Auf 383 Metern gelegen, hat man von der rund 1000 Jahren alten Festung einen atemberaubenden Blick über das Durbachtal und in den Schwarzwald.
Ob zu Fuß, mit dem E-Bike oder dem Auto: Schloss Staufenberg ist von unserer Rehaklinik gut zu erreichen. Oben angekommen wartet die Weinstube mit Speisen und Getränken. Alle Infos gibt's auch auf der Seite www.schloss-staufenberg.de.
Durbach verfügt über ein umfassendes Nordic-Walking-Netz. Zum Teil starten die Strecken direkt vor den Toren der Rehaklinik.
Zahlreiche Schilder zeigen Ihnen den Weg durch das schöne Durbachtal, je nach Route aber auch in benachbarte Gemeinden wie Rammersweier oder Zell-Weierbach. Auf jeden Fall immer durch schönste Wald- und Weinlandschaft.
Ausführliche Streckenbeschreibungen mit Übersichtskarte gibt es zum Beispiel auf www.offenburg.de oder auf www.outdooractive.de.
Nur sechs Kilometer von Durbach entfernt, zwischen Schwarzwald und Rheinebene gebettet, liegt Offenburg.
Die 60.000 Einwohner zählende Kreisstadt lädt zum Bummeln im hübschen Stadtzentrum ein und lockt am Samstag mit einem bunten, vielseitigen Markt viele Besucher an.
Viele Informationen zu Museen, Veranstaltungen und Co. finden Sie auf www.offenburg.de.
Wunderschöne Fachwerkhäuser, historische Türme und Tore bestimmen das Bild dieser einzigartigen Kleinstadt. Und das Ganze umringt von den Wäldern des Schwarzwaldes, den idyllischen Weinbergen und dem Wasser der Kinzig.
Gengenbach ist definitiv einen Ausflug wert. Vom nahen Offenburg aus sehr gut mit dem Zug zu erreichen oder in gerade einmal einer halben Stunde mit dem Auto. Zahlreiche Informationen finden Sie auf www.gengenbach.info.
Die mehr als zweitausend Jahre alte französische Stadt ist historische Hauptstadt des nahe gelegenen Elsass. Bereits aus der Ferne sichtbar, beeindruckt das 142 Meter hohe Münster als Meisterwerk der Gotik, dessen Inneres man unbedingt besichtigen sollte.
Aber auch der Europarat, das Europaparlament und der Europäische Gerichtshof sowie die zum Weltkulturerbe erklärte historische Altstadt sind einen Besuch wert. Informieren Sie sich hier: www.visitstrasbourg.fr/de. Sowohl mit dem Auto (von unserer Rehaklinik aus) als auch mit dem Zug (ab Offenburg) braucht man ca. eine halbe Stunde.
Zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten in der Kurstadt Baden-Baden.
Ebenfalls gut per Auto oder Zug von Offenburg aus erreichbar, bietet die gerade einmal 55.000 Einwohner große Stadt alles, was man von einer Metropole erwarten würde: das Festspielhaus, eines der größten Opern- und Konzerthäuser Deutschlands, zahlreiche Museen und Thermalbäder. Und all das umgeben von den Bergen den Schwarzwaldes.
Umfangreiche Informationen gibt es auf www.baden-baden.com.
Ein Ausflug in diese liebenswerte Universitätsstadt am Fuße des Hochschwarzwalds lohnt sich immer: Sie können durch die vielen kleinen Gässchen in der malerischen Altstadt flanieren, entlang der "Bächle" spazieren gehen oder den Markt rings um das Freiburger Münster, die Cafés und Restaurants kennenlernen. Auf Freiburgs Hausberg fahren Sie mit der Schauinslandbahn.
Hier finden Sie umfangreiche Informationen über Freiburg.